Gehen wir ein paar Jahre in die Vergangenheit zurück, stellen wir fest, dass der Fokus der meisten Cosplayer sich verschoben hat. Gekaufte Cosplays sind nicht mehr verpönt, das elitäre Verhalten einiger hat abgenommen und jeder macht das, woran er am meisten Freude hat.

Das Verhältnis gekaufte Cosplays vs. selfmade Cosplays hat sich mit dem Wachstum der Szene stark verschoben. Außerdem ist es auffällig, dass es zunehmend weniger namhafte Cosplay-Größen in der Szene gibt. Woran das liegt? Philipp und ich gehen in dieser Podcast-Episode dem Thema auf dem Grund.

Diese Podcast Episoden sind bestimmt ebenfalls für dich interessant:
034 – Eine Reise durch die Zeit
038 – Cosplay-Shops Früher und Heute – Eine Entwicklung

Passende Beiträge zum Thema findest du hier:
Kaufen vs. Selber machen
How to: Gekaufte Cosplays anpassen – Upcycling Ideen
How to: Cosplay-Kauf nachhaltiger gestalten
Cosplays online kaufen – Tipps & Tricks
Cosplay für Einsteiger

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos
Shopliste: Craftingmaterialien kaufen
Shopliste: Stoffe kaufen
Maß nehmen
Schnittmuster
Shopliste: Cosplays kaufen
Shopliste: Wigs kaufen
Shopliste: Kontaktlinsen kaufen

Du findest meinen Podcast oder meinen Blog gut? Dann spendiere mir doch einen Ko-Fi oder unterstütze mich via Patreon!

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Besuche meinen etsy Shop:
shop/Sajalyn

Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert